Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Infoport gewinnt eLearning-Award 2024 für wegweisendes Arbeitsschutzprojekt

Infoport erhält den renommierten E-Learning-Award 2024 für ein Webbased Training in Zusammenarbeit mit dem Gemeinde-Unfallversicherungsverband Hannover und der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen. Außerdem erhielt das von Infoport entwickelte Training “Basiswissen Normung” einen Award.

Infoport hat ein Qualifizierungsangebot entwickelt, das speziell darauf abzielt, Arbeitsschutzkoordinator*innen aus den Mitgliedsbetrieben der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen und des Gemeinde-Unfallversicherungsverbands Hannover zu schulen. Diese Schulung im Umfang von ca. 3 Stunden wurde in der Kategorie “WBT” (Webbased Training) ausgezeichnet.

Ein zentraler Bestandteil unseres Projekts ist die Einführung der Lernenden in die fiktive Stadtverwaltung Beispielhausen mit vielen Beteiligten im Arbeitsschutz, wie z.B. die Fachkraft für Arbeitssicherheit. Mit diesem Storytelling begleiten die Lernenden die neue Koordinator*in für Sicherheit und Gesundheit durch das erste Jahr Ihrer Arbeit. Sie erleben in Videos und kurzen Szenen die tägliche Arbeit, wie z. B. die Sitzung des Arbeitsschutzausschuss. Die Story rahmt weiteren Input zu rechtlichen Rahmenbedingungen oder auch praktischen Tipps für die Ausgestaltung der Arbeit. Ein Methodenkoffer mit Praxismethoden für die Organisation von Meetings und Gesprächen rundet die Schulung ab.

Die Jury überzeugte besonders die didaktische Aufbereitung: “Der hiermit geschaffene abwechslungsreiche Lernpfad begünstigt auf diesem Weg einen unterhaltsamen Lernprozess, der sich nachhaltig in den Arbeitsalltag einfügt. Auf diesem Weg gelingt es den Unfallkassen, erstmals für die neu geschaffene Stelle der Arbeitskoordinator:innen eine Qualifizierungsmaßnahme einzuführen, die die betroffenen Verantwortlichen grundlegend in den notwendigen Fähigkeiten und Fertigkeiten schult, über die sie für ihre Rolle im Betrieb zum Thema Arbeitsschutz verfügen müssen.”

Das Webbased Training wurde mit Articulate Rise umgesetzt, in das animierte Videos eingebettet wurden.

In der Kategorie Kompetenzentwicklung erhielt die gemeinsam mit dem Deutsche Institut für Normung entwickelte Online-Schulung zum “Basiswissen Normung” ebenfalls den eLearning Award. Dieses Training basiert auf Articulate Storyline.

Der eLearning Award wird jährlich vom eLearning Journal unter Leitung von Frank Siepmann verliehen. Der Preis wird offiziell im Juni 2024 auf der Messe Learntec in Karlsruhe verliehen, einer der führenden Veranstaltungen für digitales Lernen und Training.

Related Articles